Silvaplana
Am Silvaplana See ist Windsurfen und Kitesurfen möglich und beliebt. Der See liegt im Oberengadin in der Schweiz auf 1815 m Höhe, zwischen St. Moritz und dem Malojapass, und er ist dank des Engadiner Surfmarathon über die Grenzen bekannt.
Windsurfen Silvaplana
Beliebteste Windrichtung zum Windsurfen am Silvaplana ist Südwest, auch Maloja-Wind genannt. Das ist der thermische Wind am Silvaplana, vergleichbar mit der Ora am Gardasee.
Der Wind kommt dann sideonshore von rechts, bringt eine ungeordnete Windwelle mit, und reicht für 6,5 Segel und größer. Durch die Höhenluft und geringere Luftdichte fahrt Ihr hier in der Höhe immer mindestens einen halben Quadratmeter größere Segel.
Einstieg ist in Silvaplana am Windsurfing Silvaplana und in Luv von der Kitezone über einen kleinen Kiesstrand. Auf den Rasenflächen davor kann aufgeriggt werden. Parkplätze sind direkt am Spot vor dem Restaurant Pappa Lou vorhanden.
Selten weht auch der „Julier“ ablandig von den Bergen. Dann ist der See am Einstieg glattgebügelt. Dieser Wind kommt zwar stark, aber auch böig.
Andere Spots in der Schweiz
Kitesurfen
Etwas weiter nordöstlich vom Windsurf-Einstieg und auf der anderen Seite vom Campingplatz ist der Kitespot am Silvaplana. Es gibt einen detailierten Zonenplan mit Ein- und Ausstieg, Kite Start- und Landezone, Parkzone, Kite Schulungszone Land, Windsurfzone und Sperrzone. Bitte unbedingt beachten!
Kitesurfzone und Windsurfzone sind am Silvaplana streng getrennt und ein Befahren der Windsurfzone ist für Kitesurfer streng untersagt!
Vor Ort findet Ihr die Kiteschule von Swiss Kitesurf. Hier ist ein Mitgliedsbeitrag zwingend zu lösen, bevor ihr aufs Wasser geht. Auch ist am Silvaplana eine Kitelizenz vom VDWS oder der IKO zwingend erforderlich und auf Verlangen zu zeigen. Privatschulungen sind nicht erlaubt.
Der Einstiegt ist steinig, an Land gibt es Rasenflächen zum Aufbauen/Abbauen. Öffentliche und gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich oberhalb vom Sportzentrum Mulets, im Parkhaus Munterots und bei der Surlejbrücke.
Karte
Wind und Wetter am Silvaplana
Am Silvaplana herrscht in den Sommermonaten vor allem der Maloja-Wind aus Südwest, ein thermischer Wind, der vor allem in den Sommermonaten durch die sich erhitzenden Berghänge entsteht. Die Luft steigt auf und saugt damit frische Luft aus Süden an. Durch die Berge wird der Wind über den Düseneffekt noch mal beschleunigt.
Am Silvaplana heißt das häufig guten Wind für 7 qm Segel oder 12 qm Kites, sehr viel stärker wird er selten.
Ab und an weht aber auch der kalte Wind aus Nord, der den Berghang vom Julierpass herunterkommt und am Spot dann ablandig weht. Er ist stärker, aber auch böiger als der Maloja-Wind, und ist besonders für Kitesurfer nicht zu empfehlen.
Durch die Höhe – der Silvaplana liegt auf 1815 m Höhe – wird das Wasser nie wirklich warm. Bei 16 Grad ist meistens Schluss, also empfindlich für Füße und Hände.