Entweder man liebt sie, oder man hasst sie … Lanzarote spaltet wie keine andere der Kanarischen Inseln die Geister seiner Besucher und der Windsurfer und Kitesurfer.
Karge dunkle Lavalandschaften, Vulkane und spärliches aber dann kräftiges Grün der Kakteen und Weine. Das sind die Zutaten für einige weltklasse Surfspots wie Las Cucharas oder Los Charcos auf der nördlichsten der kanarischen Inseln, obwohl der Passat auf Lanzarote noch nicht seine ganze Kraft entfaltet.
Surfspots auf Lanzarote
Windsurfen Lanzarote
Der bekannteste Surfspot zum Windsurfen ist der Strand von Las Cucharas und von Los Charcos an der Ostküste der Insel. Die Strände liegen im Ort „Costa Teguise“ und bieten ein herausragendes Merkmal: ein kleines Riff etwas außerhalb der Bucht, über dem sich sauber Wellen zum Abreiten bilden.
Dazu der zuverlässige Passat-Wind und so macht auch die PWA mit der Worldtour regelmäßig am Los Charcos Station.
Andere Surfreviere in Spanien
Kitesurfen Lanzarote
Zum Kiten auf Lanzarote sind die Spots in Costa Teguise zu eng und es gibt keinen Platz zum Launch. Aber auf der anderen Seite der Insel in Famara gibt es Platz im Überfluss, aber auch Strömung und Wellen. Und außerhalb der Hauptsaison funktionieren auch z.B. Los Pocillos oder La Garita.
Karte
Surfschulen und Kitecenter
In Las Cucharas finden Windsurfer die Surfcenter – Kitesurfer werden in Famara fündig.
- Pro Center Lanzarote – Las Cucharas
- Windsurfing Club Las Cucharas – Las Cucharas
- Volcano Kite – Las Cucharas
Hotels und Übernachtungen
Auf Lanzarote quartieren sich die Surfbegeisterten zumeist um die beiden Hauptspots Los Charcos und Las Cucharas in „Costa Teguise“ ein. Aber wer auf den Hotelkomfort verzichten kann, findet auch in Famara tolle Apartments und Bungalows mit einem sensationellen Blick in die Bucht und aufs Wasser.
Jetzt Pauschalreise-Angebote vergleichen – powered by CHECK24:
Galeón Playa ***
Costa Teguise
175 Apartments und Junior-Suiten im landestypischen Stil in exponierter in Costa Teguise. Von hier habt ihr die ganze Bucht und das Riff im Blick.
Barceló Teguise Beach *****
Costa Teguise
Luxuriöse Adults Only Hotelanlage am Strand von Costa Teguise und fantastischem Blick über die Bucht mit riesigem Infinitypool.
Hotel Paradisus Salinas *****
Costa Teguise
Adults Only 5-Sterne-Resort mit lagunenartiger Poollandschaft inmitten eines üppigen Gartens und direkt am Strand zwischen Costa Teguise und Los Charcos.
THB Lanzarote Beach ***
Costa Teguise
3-Sterne kinderfreundliches Familienhotel direkt am Strand von Costa Teguise und oberhalb der Surfschulen.
Nur Unterkunft und Apartments
Surfreisen und Kitereisen Lanzarote
Für den Surfurlaub auf Lanzarote ist eigentlich ganzjährig eine gute Zeit. Wer den zuverlässigen Starkwind aus Nordost (Passat) will, muss allerdings in den Sommermonaten kommen. Aber auch über den Winter gibt es immer wieder gute Phasen mit viel Wind. Die Surfschulen sind in Costa Teguise zu finden, und hier finden sich auch unzählige Hotels und Appartementanlagen im Pauschalangebot.
Wind und Wetter
Wie die anderen Kanarischen Inseln bläst auch auf Lanzarote in den Sommermonaten der Nordost-Passat, im Hochsommer am stärksten. Da Lanzarote die nördlichste der Inseln ist, wirkt hier zwar auch der Leitplankeneffekt durch die Berge, aber der Wind wird nicht ganz so stark wie z.B. auf Fuerteventura oder in Pozo auf Gran Canaria.
Dennoch hackt es hier zwar nicht mit 8 Windstärken, aber die 6 – 7 Windstärken gibt es auch zuverlässig auf Lanzarote. Dabei sind die Spots an der Ostküste wie immer windverwöhnt, aber auch Famara an der Westküste profitiert von den hohen Bergen und der vorgelagerten Insel. Der Düseneffekt verstärkt auch hier den Wind und lenkt ihn etwas um.
Wellen
Lanzarote ist ein tolles Wellenrevier, denn der Grundswell im Atlantik wird an den Spots durch ein vorgelagertes Riff wie in Las Cucharas und Los Charcos oder auch in Jameos del Agua sauber sortiert, macht nicht mehr plötzlich zu, und lädt dann ein zum ein oder anderen Turn.
In Famara läuft die Welle an den flach abfallenden Sandstrand und ist damit weniger sortiert, aber bricht auch nicht gefährlich mit Shorebreak am Ufer, so dass sich Einsteiger langsam vortasten können.