Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Zugang zum Spot bekommt man über den Campingplatz Soyensee, der Euch dann eine schöne Liegewiese am etwa 80 m langen und 5 m breiten Kiesstrand bietet. Der Strand fällt jedoch relativ schnell ab, so dass Ihr nur im äußersten Uferbereich stehen könnt.
Der See ist mit etwa 500 m Breite und 1.000 m Länge nicht wirklich groß und entsprechend wenig Welle kann sich hier aufbauen. Besonders Winde aus Südwest kommen frei und sideshore von links über den See, aber auch auflandiger Westwind ist gut surfbar.
Der Soyensee liegt östlich von München, etwas nördlich von Wasserburg und bei der Ortschaft Soyen. Der hier beschriebene Spot befindet sich auf dem Campingplatz in Soyen am Ostufer des Sees.
Ihr fahrt von Wasserburg aus in Richtung Norden über die B15 bis es hinter Fischbach rechts in Richtung Soyen geht. In Soyen fahrt Ihr am Ortseingang rechts in die Seestraße zum Campingplatz Soyen.
Immer wenn ein Sturmtief über Deutschland hinweg zieht und westliche Winde mitbringt, ist der Soyensee gut surfbar. Aber auch starker Föhn aus den Alpen kann noch bis hierher durchkommen und für gute Bedingungen sorgen.
In Chieming findet Ihr eine kleine Surfschule.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand