Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
51.66687, 6.590831
</googlemap>Der Auesee liegt im Nordwesten von Wesel, also auf der rechtsrheinischen Seite und nahe der Autobahn A3, was ihn auch als Feierabendspot für das Ruhrgebiet attraktiv macht. Der See ist insgesamt etwa 160 ha groß und Ergebnis der Auskiesung der Rheinwiesen. Der Auesee wird als Naherholungsgebiet für die gesamte Region genutzt.
Der Südstrand liegt am Südufer der großen Badebucht, etwas westlich von der großen Badezone.
Alle Surfspots am Auesee:
Der Spot ist eigentlich bei jeder Windrichtung surfbar. Besonders Süd und Westwind kommen hier recht frei und konstnat rein. Südwind weht dann genau ablandig und Ihr könnt parallel zum Ufer bei absoluten Flachwasser-Bedingungen fahren.
Aber auch Westwind bietet die Möglichkeit, mit zwei sauberen Kreuzschlägen in den offenen Bereich des Auesees zu surfen und dann vor dem Nordstrand die gesamte Breite des Sees bei gleichbleibendem Wind auszunutzen, da der Nordstrand selber als Einstieg leider nur den Mitgliedern der RTG-Wesel vorbehalten ist.
Aufgeriggt wird auf riesigen Rasenflächen direkt am Parkplatz, zu dem Ihr allerdings erst nach Vorlage von Surfschein und Versicherungs-Bestätigung und echter 5,- Euro vorgelassen werdet. An dieser Stelle teilt Ihr Euch den See mit den Sporttauchern, so dass hier durchaus Rücksicht gefordert ist. Bitte beachtet auch, dass das Westufer als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist und nicht betreten werden darf.
Von der A3 kommend folgt Ihr der Ausschilderung Richtung Wesel und weiter zur Freizeitanlage Auesee.
Tageskarte: 5,- Euro
Saisonkarte: 50,- Euro
Parkplatz: gratis (für Wassersportler mit Tages-/Saisonkarte)
Um überhaupt auf den See gelassen zu werden, müsst Ihr am Kassenhäuschen einen gültigen Surfschein und eine Surf-Haftpflicht nachweisen !
Das gesamte Westufer vom Auesee ist Naturschutzgebiet und darf nicht betreten werden, auch nicht vom Wasser aus kommend !
Die RTG Wesel bietet am Nordstrand VDWS-Schulungen an und stellt für Mitglieder auch Material zum Üben zur Verfügung.
Die gesamte Freizeitanlage Auesee bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, von zwei schönen Beachvolleyball-Feldern bis zu Taucherlebnissen im bis zu 11 m tiefen Wasser, in dem sogar ein Schiffswrack und ein kleiner Wald als Tauchattraktion versenkt wurde.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand