Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Hier findet Ihr einen anspruchsvollen Wavespot, der schon beim Zugang zum Spot alle Schwierigkeiten bietet. Beste Windrichtung ist Südwest, dann herrschen Sideshore-Bedingungen und die Wellen werden durch einen leichten Knick in der Küstenlinie im Westen des Spots umgebogen und brechen auf vorgelagerten Sandbänken. Der Shorebreak ist hier allerdings heftig und somit ist der Spot nicht Anfänger- und Einsteiger-geeignet.
Der Spot funktioniert über Nordwest (onshore) bis Nordost, die Wellen laufen sehr sauber und erreichen an guten Tagen locker 3 m. Die vorgelagerten Sandbänke verhindern das Schlimmste an Shorebreak, so dass der Einstieg immerhin möglich ist.
Auch der schon angesprochene Zugang zum Strand ist wie überall an der Nordküste sehr beschwerlich, da die Steilküste nur über eine schmale Treppe bezwungen werden kann. Oben auf der Steilküste findet Ihr eine Wiese zum Aufriggen.
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Kreptitz liegt an der Nordküste von Rügen auf der Halbinsel Wittow und nördlich vom Spot in Wiek.
Alle Surf- und Kitespots auf Rügen:
Über die B96 Richtung Sassnitz und dann links halten Richtung Glowe und Altenkirchen. Alternativ könnt Ihr auch die Wittower Fähre nutzen und dann Richtung Altenkirchen. Zwischen Altenkirchen und Wiek (in Lüttkevitz) geht es dann Richtung Gramtitz und weiter Richtung Kreptitz.
SW
Sideshore-Bedingungen mit Wind von links und bis zu 3 m Welle.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand